
Die besten Pflegeprodukte für Langhaarkatzen: So bleibt das Fell glänzend & gesund
Langhaarkatzen sehen wunderschön aus – ihr seidiges, langes Fell verleiht ihnen ein majestätisches Aussehen. Doch genau dieses Fell braucht regelmäßige Pflege, damit es nicht verfilzt oder glanzlos wird. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflegeprodukte wirklich sinnvoll sind und worauf du als Katzenbesitzerin achten solltest.
🧴 1. Katzenbürsten: Sanft, aber effektiv
Info zu diesem Artikel
- Freundliches Design zum Schutz der Haut von Haustieren: Die Spitze unserer Kammbürste hat ein rundes Perlendesign; Im Vergleich zu anderen Kammbürsten hat sie keine zu scharfen Nadeln und kratzt bei Verwendung nicht an der Haut des Haustieres
- Entfernen Sie abgestorbenes Haar effizient: Die Zähne der Edelstahlbürste dringen in das Haar ein, um das Haar Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu kämmen
- One Touch Design, leicht zu reinigende Bürste: Der blaue Knopf am Griff betätigt einen sehr einfachen und ausgeklügelten Mechanismus, um alle toten Haare und Ablagerungen zu entfernen; Das einziehbare Borstendesign sorgt dafür, dass die Pflegebürste bei Nichtgebrauch sicher und einfach in Ihrem Pflegeset aufbewahrt werden kann
- Fördern Sie die Durchblutung, machen Sie das Haar glänzender: Wenn Sie frei sind, ist es Zeit, die Haare Ihres Haustieres zu kämmen; Es kann nicht nur das tote Haar von Haustieren kämmen, sondern auch die Durchblutung der Epidermis fördern und das Haar machen glänzender werden
- Hinweis: Langhaariges Haustier kämmt einmal täglich Haare; Bitte seien Sie freundlich und leicht, um Tierhaare zu kämmen; Vergewissern Sie sich vor dem Kämmen Ihres Haustieres, dass es keine Schnitte oder Wunden am Körper hat; Andernfalls kann es beim Kämmen der Haare verletzt werde
Eine gute Bürste ist das A und O bei der Fellpflege. Besonders beliebt:
- Zupfbürste (Entfilzungsbürste) – ideal gegen Knoten
- Softbürste mit Naturborsten – für tägliches Bürsten geeignet
- Slicker-Bürste – gegen lose Haare und Unterwolle
🧼 2. Katzenshampoos: Nur bei Bedarf verwenden
Langhaarkatzen müssen nicht regelmäßig gebadet werden, aber bei starker Verschmutzung hilft ein spezielles Shampoo:
- Mildes Katzenshampoo ohne Parfum
- Trockenshampoo für Katzen
- Pflegeshampoos mit Aloe Vera oder Kamille
⚠️ Kein Menschenshampoo verwenden – der pH-Wert unterscheidet sich!
✂️ 3. Fellpflege-Sprays und Leave-In-Produkte
Diese Sprays helfen beim Bürsten und verleihen Glanz:
- Antistatik-Spray gegen fliegende Haare
- Detangler für langes Katzenfell
- Glanzspray mit natürlichen Ölen
✋ 4. Kämme & Scheren: Für den Notfall
Wenn doch mal ein Knoten zu fest sitzt:
- Flohkamm oder Edelstahlkamm für Detailarbeit
- Spezialscheren mit abgerundeter Spitze – sicher bei empfindlichen Stellen
💡 5. Bonus-Tipp: Die Fellpflege zur Kuschelzeit machen
Viele Katzen mögen das Bürsten nicht – besonders am Bauch. Unser Tipp: Mache die Fellpflege zu einer Routine beim Kuscheln, mit Leckerli und ruhiger Stimme.